Eröffnungspanel

Was hat die Gestalttherapie in ihrer Geschichte bereits geleistet …

in der Beantwortung existenzieller Fragen, etwa in der Schaffung einer freiheitlich-liberalen Gesellschaft. Und zwar sowohl in ihrem Einsatz für eine bewusste Lebensführung (politisch im weiteren Sinne), als auch in ihrer Teilhabe an der Überwindung der faschistischen Grundstimmung in der westlichen Welt und weltweit. 

Welche Themen standen denn in den letzten Jahren im Vordergrund? 68er, Antifaschismus, Frauenbewegung, Schwulen- und Lesbenbewegung, Friedensbewegung, Umweltbewegung, Krüppelbewegung, Antipsychiatriebewegung und so fort.

Ziehen wir Bilanz und verknüpfen sie mit einer Vision für die Zukunft.

 

Moderation: Dr. phil. Thomas Schübel

Professor für Soziale Arbeit an der IU Duales Studium München,
Dr. phil., Pädagoge und Soziologe, Gestalttherapeut (DVG), Supervisor, langjährige Tätigkeit in sozialpsychiatrischen Einrichtungen und in anderen Feldern der Sozialen Arbeit.

freitag, 9.00,