Workshop 12
Experimentieren mit Handspielpuppen – Positionen einnehmen, Dialoge entwickeln, Verantwortung übernehmen
Das Medium Handspielpuppen erweist sich in der Arbeit mit Gruppen und Einzelnen jeden Alters als geeignete Methode zur Stärkung der Persönlichkeit sowie zur Förderung und Aktivierung von Ressourcen. Ein Ziel der didaktischen Arbeit mit den Puppen liegt im Entdecken vielschichtiger Haltungen und Positionen. Der Kontakt, die Identifikation und der Dialog mit Handspielpuppen eröffnen alternative Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten. Veränderungsimpulse werden angeregt – Blockaden können gelöst werden. In diesem Workshop werden Impulse zu den existentiellen Fragen unserer Zeit spielerisch und kreativ erarbeitet.
Dagmar Lerch
Dipl.-Soz.-päd./-arb., Gestalttherapeutin (DVG); HP Psych.; Trainerin und Lehrtherapeutin am HIGW in Hamburg; in freier Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; freie Mitarbeiterin im Zentrum für Schmerzmedizin in Hannover. www.gestalttherapie-lerch.de