Workshop 21
Klimaschutz: Erkundungen zwischen ethischer Verantwortung und individueller Lebensfreude
Klimaschutz und der Umgang mit Ressourcen: Themen wie Moral, Verzicht, Komplexität, Ohnmacht tauchen auf. Zwischen schlechtem Gewissen und Bedürfnisbefriedigung, ethischer Verantwortung und individueller Lebensfreude – wie können wir uns in einem solch komplexen System orientieren, ohne in Ohnmacht zu verfallen?
Als Gestalttherapeut*innen sind wir mit unserer forschenden Haltung gut ausgestattet, um uns dem Thema zu widmen und unser Umfeld jenseits von „Should-ism“ und Dogmen zu gestalten.
Miteinander wollen wir individuelle Möglichkeiten erkunden, produktiv mit diesem Thema umzugehen.
Beatrix Wimmer und Veronica Klingemann
Beatrix Wimmer,
Psychologin, Gestalttherapeutin, Supervisorin, ehem. Präsidentin EAGT, Vorsitzende ÖVG, Gründerin der Arbeitsgruppe „Climate and Biodiversity Crisis“ in der EAGT
Veronica Klingemann
Gestalttherapeutin, Supervisorin, Psychoonkologin, Vorsitzende des Ethikkommittees der EAGT, ehem. Vorsitzende der DVG