Minilecture 3
„Vermittelte Unmittelbarkeit“ – Philosophische Recherchen im Feld der Wahrnehmung
‘Alles Denken dient dazu, Kontakt und Beziehung herzustellen.’ Wie lässt sich nun in Jean-Luc Nancys
Diktum das einbauen, was wir ‘Wahrnehmung’ nennen? Ich folge philosophischem Nachdenken über das Wahrnehmen und Denken in ihren existenziellen Bezügen zu ‘Sozialität’. Die neuzeitliche Philosophie war in ihren Anfängen ein politisches, ein Friedensprojekt. Können wir politische Projekte verfolgen, ohne unsere Hände schmutzig zu machen? Oder anders: Nach welcher Qualität des Wahrnehmens und des Denkens ruft eine gegenwärtige Sozialität? Diesen Fragen möchte ich Raum geben und vor allem den Begriffen zuhören.
Beate Willauer
Gestalttherapeutin, Supervisorin, Organisationsberaterin, Dozentin (gestaltpraxis.ch), Mitglied im Vorstand des Netzwerk Gestalttherapie Schweiz (gestalttherapie.ch)