Theorie
Philosophie
Vortrag 12

Wie kommt das Neue in die Welt? Über die Bedeutung der Gestalttherapie für existentielle Fragen unserer Zeit

Neues kommt in die Welt durch Bruch mit Konfluenzen. Womit man fraglos übereinstimmte, wird plötzlich veränderbar. Kann uns eine gesellschaftliche Neuorientierung, die ein grausamer Krieg ausgelöst hat, befrieden? Wir erleben Sinn und Sinnlosigkeit der politischen Bemühung um Einflussnahme. Ist Sisyphos, der den Stein unermüdlich den Berg hinaufrollt, von dem er dann wieder herabrollt, doch ein glücklicher Mensch? Insbesondere Gestalt-Paar- und Gruppentherapie mit dem Konzept des phänomenalen und phänomenologischen Feldes, in dem Kontaktfähigkeit gelernt werden kann, ist unser kreativer Beitrag für eine Zukunft in Frieden.

Gabriele Blankertz

Diplom Pädagogin und Gestalttherapeutin DVG, private Praxis in Berlin, Leitung des INKONTAKT Gestaltinstitut Berlin und des Berliner Gestaltsalon. Konzeption und Durchführung mehrerer Projekte mit geflüchteten Menschen aus Syrien und der Ukraine.

www.gestalt-institut.com

 

sonntag, 9.30 - 11.00,